HOME |
Zukunft oder Sackgasse?
Modernisierung
Anwendungsmanagement
Neuentwicklung
Qualitätsmanagement
Methodiken & Vorgehensweisen
Externe Unterstützung
Fit For Forms
|
Unsere Lösungsbausteine
Mobilisierung mit Oracle APEX
Mobilisierung mit dem AuraPlayer
Forms Optimierung mit dem FormsOptimizer
Optimize your Forms with FormsOptimizer
Effizient geplant mit dem MultiPlanner
DataImporter – Datenimport, leicht gemacht
Job Scheduling für die Fachabteilung
APEX2GO – Die APEX Developer Workbench
|
Zum Thema
Fokus Oracle
IT-Strategie & IT-Architektur
Modernisierung
Go Mobile
Go Cloud
Business Intelligence
Oracle Lizenzoptimierung
Mitarbeiterqualifikation
|
Fixpreis-Angebote im Überblick
Expert Workshop: Get Ready für Forms 12c
Workshop: Forms 12 – Look & Feel
Expert Workshop: Forms goes mobile
ExpertenProgrammierung: Mobil mit APEX
PoC: Forms Entwicklung mit dem FormsOptimizer
Workshop: Entwicklung mit dem FormsOptimizer
Expert Workshop: Reports ablösen, aber richtig!
Expert Workshop: BI Publisher statt Reports
PoC: BI Publisher statt Reports – Hands-on
Workshop: BI Publisher erfolgreich einsetzen
Expert Workshop: Jasper Server statt Reports – Chancen & Risiken
PoC: Jasper Server statt Reports – Hands-on
Expert Workshop: Oracle Reports Ablösung durch APEX
PoC: APEX – neue Wege für das Reporting – Hands-on
Workshop: REST Services Grundlagen
|
Unsere Expertise auf einen Blick
Die Macher beim Macher
Unsere Partner
Werden Sie IT-Macher!
APEX-Macher gesucht
|
Was tut sich bei uns?
Branchen-News
Termine
Info-Mails
|
Forms-„Mobilisierung“ mit AuraPlayerKeine Lust auf Migration? Mit AuraPlayer lassen sich Oracle Forms Anwendungen problemlos „mobilisieren“ – und nicht nur das!
Für jedes Anwendungsszenario und jede Anwendergruppe die passende Oberfläche - und das auf Basis ausgereifter Geschäftslogik der jeweiligen Forms-Applikation.
AuraPlayer zeichnet die „zu mobilisierenden“ Anwendungsfälle auf und stellt diese als REST- oder SOAP-Services für die Umsetzung der Oberflächen auf Smartphone oder Tablet zur Verfügung. Zur Laufzeit wird die bestehende Applikation im Rahmen der generierten Web-Services genutzt, ohne dass in den Quell-Code der Anwendung eingegriffen wurde oder ein eigener Code im Produktivsystem notwendig ist. Spätere Änderungen an den Forms-Applikationen werden sofort wirksam, ein Ansatz, der auch die Weiterentwicklung von Oracle Forms Anwendungen erheblich vereinfacht. Über die mobile Anwendung hinaus wird auch die Integration von Forms-Anwendungen mit anderen Applikationen mithilfe von AuraPlayer deutlich erleichtert. Fremdsysteme können über die generierten REST-Services auf die Forms-Applikation zugreifen, ohne dass die Business-Logik verändert werden muss. Ein weiteres Einsatzgebiet des AuraPlayers ist die analytische Qualitätssicherung von Oracle Forms Applikationen. Unterstützt werden das Aufzeichnen von Testfällen direkt mit dem Forms-Modul, die Festlegung von Performance-Szenarien und die Validierung von Werten und Output-Parametern unabhängig von Oberfläche und Positionierung, so dass eine Test-Automatisierung mithilfe von AuraPlayer einfach möglich ist.
Dank der besonderen Architektur von AuraPlayer ist keine Migration der Anwendungen auf neue Plattformen erforderlich, um die mobile Nutzung zu unterstützen.Zum Hersteller Im Rahmen einer Trial-Lizenz, die in kürzester Zeit in Betrieb genommen ist, können sich die Unternehmen selbst vom Leistungsumfang und den Möglichkeiten überzeugen. Kontaktieren Sie uns!
|
![]()
Für Kunden, die ihre langjährigen Investitionen in Oracle Forms schützen, auf moderne Oberflächen aber nicht verzichten wollen, ist der AuraPlayer eine Lösung, die wir gerne empfehlen. Michael Kilimann
CALL BACK Bitte rufen Sie mich zurück! ![]() Weiterführende Informationen
Broschüre zum Download (PDF) |